Palästina umfasst zwei nicht miteinander verbundene Gebiete, den von der Hamas kontrollierten Gazastreifen und das von Israel besetzte Westjordanland. Dieses regiert die palästinensische Autonomiebehörde. Armut, Gewalt, mangelnde Versorgung: Seit Jahrzehnten leben die Menschen unter menschenunwürdigen Zuständen. Die Belastung hat sich durch Corona noch verschlimmert. Besonders betroffen sind Kinder, die schon vor der Pandemie öffentlicher und häuslicher Gewalt ausgesetzt waren und nun dringender denn je Unterstützung benötigen.
Seit 1966 geben die SOS-Kinderdörfer in Bethlehem und in Rafah Kindern und Familien in Not eine bedarfsgerechte Unterstützung und so wieder eine Perspektive. Die SOS-Programme sorgen dafür, dass Kinder, die ihre Eltern verloren oder Traumata erlebt haben, wieder eine kindgerechte Betreuung erfahren. 1'500 Familien werden nachhaltig in die Lage versetzt, sich zu versorgen, so dass sie nicht auseinanderbrechen.
Aufgrund des Mangels an Bildungseinrichtungen wurde in der Region im Jahr 2001 die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule eröffnet, eine private Schule, welche allen Kindern aus der Umgebung offensteht. Wir ermöglichen 120 Kindern den Besuch dieser Schule.