Follow us
Das SOS-Kinderdorf Altmünster wird neu gebaut.
Europa

Neubau SOS-Kinderdorf in Altmünster

Rund 100 Kinder erhalten im SOS-Kinderdorf Altmünster ein neues Daheim. Die Angebote werden erweitert und beinhalten zukünftig auch Eltern-Kind-Wohnplätze.

Nach 65 Jahren und 1'150 Kindern ist es Zeit für einen Neubau. Die veränderten gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen fordern uns auf, immer passgenauere Betreuungsangebote bereitzustellen. Wir nehmen wahr, dass immer mehr Kinder und Jugendliche mit schweren Traumatisierungen und Entwicklungsrückständen zu uns ins SOS-Kinderdorf kommen. Diese Kinder können sehr oft nicht in einer Regelgruppe betreut werden, da sie durch ihre multiplen Defizite intensivere Betreuung und Förderung brauchen und daher in kleinere Gruppen betreut werden müssen. In unseren fünf neuen Multifunktions-Häusern können wir dieser Herausforderung perfekt begegnen.

Auch das Angebot des Eltern-Kind-Wohnen wird in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Unsere Erfahrungen der letzten vier Jahre haben gezeigt, dass dieses innovative Angebot ein sehr erfolgreiches sein kann, wenn man die Eltern gut begleitet und dadurch eine Abnahme des Kindes verhindern kann.

SOS-Kinderdorf hat sich immer als Angebot für Geschwistergruppen gesehen, die nicht mehr im Herkunftssystem leben können. Wir nehmen aktuell war, dass der Bedarf für grössere Geschwistergruppen deutlich ansteigt. In unseren sechs familienpädagogischen Wohneinheiten (3 Doppelhäuser) können wir Geschwistergruppen mit bis zu 6 Kindern aufnehmen und können so eine Trennung oder Aufteilung der Kinder, in mehreren Angeboten, verhindern.




Donate



Karte Österreich
Projektschwerpunkt
Kinder und Jugendliche, Bauprojekte,

Begünstigte
Rund 100 Kinder erhalten im SOS-Kinderdorf Altmünster ein neues Daheim. Die Angebote werden erweitert und beinhalten zukünftig auch Eltern-Kind-Wohnplätze.

Projektziel
Neubau von drei Doppelhäusern, einem Haus für eine sozialpädagogische Wohngruppe und drei Gebäuden für Eltern-Kind-Wohnen.

Gesamtkosten
SOS-Kinderdorf muss CHF 6 Mio. an Geldern aufwenden. Der Rest wird durch öffentliche Gelder und Rücklagen finanziert.

Ihre Spendemöglichkeit
Mit CHF 3'000 ermöglichen Sie die Einrichtung mehrere Kinderzimmer Mit CHF 10'000 investieren Sie in die Küche eines der Familienhäuser Mit CHF 50'000 tragen Sie zur Dachbegrünung bei

Mehr Infos
PDF herunterladen