Folgen Sie uns
Strahlende Gesichter bei der Checkübergabe (v.l.n.r.): Sandra Wögerer, René Abenthung, Christoph Marxer, Sascha Oehri, Marc Rohner, Anne Steiner (Vorstand Verein Hindernislauf) und Maike Hilti (SOS-Kinderdorf Liechtenstein) sowie Michael Dolzer, Melanie Mündle, Edi Wögerer (Geschäftsleitung Bank Frick).
Unterstützung Mutter-Kind-Programm

LittleMudRun: Verein Hindernislauf und Back Frick spenden CHF 5’000

Matsch, Motivation und Mitgefühl: Beim LittleMudRun 2024 trotzten 500 Kinder Wind und Wetter – und liefen nicht nur ins Ziel, sondern auch für einen guten Zweck!

Beim LittleMudRun 2024, dem unterhaltsamen Lauf für Kinder im Rahmen des Bank Frick LieMudRuns, starteten vergangenen September 500 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Bei widrigen Wetterbedingungen bewältigten die kleinen Läuferinnen und Läufer einen anspruchsvollen Parcours mit altersgerechten Hindernissen. Die Freude und Begeisterung im Ziel waren ebenso gross wie bei den Erwachsenen.

Doch der Lauf war nicht nur für die Jüngsten ein Highlight, sondern auch eine schöne Spendenaktion: Für jedes teilnehmende Kind spendete der Verein «Hindernislauf Liechtenstein» fünf Franken an das SOS-Kinderdorf Liechtenstein. Bank Frick, Hauptsponsorin des Events, verdoppelte diesen Betrag, sodass insgesamt stolze 5’000 Franken zusammenkamen.

Unterstützung für das Mutter-Kind-Programm

Die grosszügige Spende kommt direkt dem Mutter-Kind-Programm des SOS-Kinderdorfs zugute. Dieses wichtige Programm unterstützt Babys und Kleinkinder von Müttern, die unter postpartaler Depression leiden. Es übernimmt die Kosten für den Aufenthalt des Kindes in der Klinik, damit Mutter und Kind auch in dieser sensiblen Phase nicht getrennt werden müssen.

«Wir freuen uns sehr, mit unserem Sportevent zugleich auch Gutes zu bewirken. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit liegen uns besonders am Herzen.», so Sandra Wögerer, Präsidentin des Vereins Hindernislauf. Maike Hilti vom SOS-Kinderdorf Liechtenstein ergänzt: «Mit dem Mutter-Kind-Programm können Mütter wieder neue Kraft, Zuversicht und Vertrauen tanken. Dies trägt nachhaltig zur psychischen Gesundheit der Mütter und ihrer Kinder bei.»

Bildlegende: Strahlende Gesichter bei der Checkübergabe (v.l.n.r.): Sandra Wögerer, René Abenthung, Christoph Marxer, Sascha Oehri, Marc Rohner, Anne Steiner (Vorstand Verein Hindernislauf) und Maike Hilti (SOS-Kinderdorf Liechtenstein) sowie Michael Dolzer, Melanie Mündle, Edi Wögerer (Geschäftsleitung Bank Frick).

Beitrag teilen