Folgen Sie uns
Teddys mit Kinderrechte-Plakat: Schutz in bewaffneten Konflikten
30 Jahre Jubiläum

Wir machen Kinderrechte in Liechtenstein lebendig

Die mehrmonatige Kampagne soll Kinderrechte sichtbar und erlebbar machen und für den Kinderschutz sensibilisieren.

Liechtenstein hat die UN-Kinderrechtskonvention am 31. Oktober 1995 im Landtag verabschiedet. Mit der Zustimmung des Fürsten wurde sie am 22. Dezember 1995 ratifiziert. 2025 feiern wir in Liechtenstein das 30-jährige Jubiläum dieses wichtigen Meilensteins.

Finn & Fina als Botschafter

Im Zentrum der Kampagne stehen die beiden Teddybär-Geschwister Finn & Fina. Sie sind die liebevollen Gesichter der Initiative und holen das Thema Kinderrechte nahbar ins Hier und Jetzt. Als Spenden-Bären können sie auf unserer Website erworben werden. Jeder Kauf unterstützt Kinder in Not und stärkt Kinderrechte.

👉 Finn & Fina jetzt entdecken: https://www.sos-kinderdorf.li/de/hilfspakete/teddybaer

Sieben Videos – sieben Rechte

Die Kampagne präsentiert sieben Video-Stories, die jeweils ein Kinderrecht beleuchten. Anhand konkreter SOS-Programme weltweit zeigen wir, was Kinderrechte im Alltag bedeuten – von Schutz in Krisenregionen bis hin zu Bildung und Freizeit. Die Videos sind bis Ende des Jahres auf unseren Social-Media-Kanälen zu sehen.

👉 Unsere Kampagne auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLpTKqUd7QtA2t_rK5pCTSzQ19vEvFOb3X&si=52r2zuGcNPTmDx5A

Warum es uns wichtig ist

„Kinderrechte dürfen nicht nur auf dem Papier stehen – sie müssen gelebt werden“, betont Magdalena Frommelt, Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf Liechtenstein. „Mit diesen Geschichten zeigen wir, was Kinderrechte im echten Leben bedeuten. Finn & Fina geben Kindern eine Stimme und machen ihre Rechte sichtbar.“

Beitrag teilen