Kinder machen einen grossen Teil der Bevölkerung der Zentralafrikanischen Republik aus; 43% der Bevölkerung sind unter 15 Jahre alt. Die langen Jahre des bewaffneten Konflikts haben die Kinder in der Zentralafrikanischen Republik tief in Mitleidenschaft gezogen. Tausende Kinder haben ihre Eltern im Bürgerkrieg verloren, wurden als Kindersoldaten rekrutiert oder durch Gewalttaten, denen sie ausgesetzt waren, traumatisiert. In einigen besonders krisengeschüttelten Regionen können nur 14% der Kinder eine Schule besuchen. Wir ermöglichen diesen Buben und Mädchen den Zugang zu hochwertiger Bildung.
SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder und Jugendliche in der Zentralafrikanischen Republik durch SOS-Kinderdörfer und Jugendeinrichtungen. Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder nicht länger bei ihren Familien bleiben können, finden Aufnahme in einer familiennahen, behüteten Umgebung. 1990 wurde das erste SOS-Kinderdorf in der Zentralafrikanischen Republik eröffnet. Knapp 150 Kinder profitieren von diesem Engagement. Weitere 2'000 Eltern mit Kindern in der Umgebung von SOS-Kinderdorf werden durch finanzielle oder soziale Hilfe unterstützt.